QA & Operations für die Deutsche Telekom

Sicherstellung höchster Produktqualität für MagentaSport durch eine umfassende QA-Strategie

Mit unserer umfassenden QA-Strategie haben wir MagentaSport für die Deutsche Telekom auf ein neues Level gehoben und nahtlose Sport-Streaming-Erlebnisse auf allen Geräten ermöglicht. Durch genaue Multi-Device-Tests und die Überwachung von Live-Events gewährleistet unser QA-Ansatz eine optimale Leistung und eine signifikante Steigerung der Nutzerzufriedenheit. So konnten wir die Fehlerquote deutlich senken und die Bewertungen der Apps erheblich verbessern: 

Kundenherausforderungen und -bedürfnisse

  • Perfektes Produkterlebnis: 
    QA & Operations sind entscheidend, um mit globalen Branchenführern konkurrieren zu können.
     
  • Technische Kompetenz und Vertraulichkeit: 
    Der Kunde benötigt erstklassiges technisches Fachwissen, Vertraulichkeit und schnelle Reaktionsfähigkeit bei Live-Sportereignissen auf allen Endgeräten auf seiner Plattform. 

Unser Beitrag & Lösung

  • Umfassende QA-Strategie:
    mplementierung einer ganzheitlichen Qualitätssicherungsstrategie für die MagentaSport-Streaming-Plattform, die entwicklungsintegrierte QA-Praktiken und Echtzeit-Live-Monitoring über alle verfügbaren Plattformen hinweg umfasst, und damit ein außergewöhnliches Nutzererlebnis und höchste Servicequalität gewährleistet.
     
  • Multi-Device QA:
    Seit über fünf Jahren führen wir für die Deutsche Telekom umfangreiche QA-Tests für die MagentaSport-App durch. Dies geschieht über alle marktrelevanten Geräte hinweg in einem der größten Testcenter Europas.
     
  • Release-Tests:
    Alle Software-Releases werden vor der Bereitstellung gründlich getestet und dokumentiert, einschließlich Abnahme- und Regressionstests.
    • Externe Tests entlasten die Entwicklung und erhöhen die Kundenzufriedenheit.
    • Lückenlose Dokumentation in Jira und Confluence, einschließlich Fehlerverfolgung und Testmanagement (XRAY).
    • Aktuelle Bibliotheken mit Live- und Regressionstestfällen gewährleisten eine kontinuierliche Qualitätssicherung.
       
  • Live-Monitoring für Sportereignisse:
    • Kundenzentriertes Testen: Live-Events werden aus der Perspektive des Kunden getestet, um die Qualität sicherzustellen.
    • Kundensupport: Unsere Maßnahmen haben die Kundenzufriedenheit erhöht und das Anrufvolumen reduziert.
    • Sofortige Meldung: Schnelle Erkennung und Reaktion auf Bugs/Fehler erfolgen in enger Zusammenarbeit mit externen Entwicklungsteams.
       
  • Prozessbezogene Datenerfassung:
    • Wir erstellen umfassende Statistiken, Übersichten und Berichte, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen. 

Ergebnis & Kundennutzen

  • Verbesserte Qualität und Zufriedenheit: Die Qualität der App und die Kundenzufriedenheit haben sich bei minimalen Kosten deutlich verbessert. 
     
  • Geringere Fehlerhäufigkeit: Das Auftreten von Fehlern pro Version wurde erheblich reduziert.
     
  • Höhere App-Store-Bewertungen: Die Bewertungen der App sind auf 4,5 (Android) und 4,6 (iOS) von 5 Sternen gestiegen.
Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.