Life Sciences

Die Zukunft des Gesundheitswesens mit Innovation gestalten.

Den digitalen Wandel in der Biowissenschaft nutzen

Die Life-Science-Industrie befindet sich inmitten eines tiefgreifenden Wandels. Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Big Data und digitale Gesundheitslösungen definieren die Patient*innenversorgung, die Forschung und Geschäftsmodelle neu. Gleichzeitig fordern steigende regulatorische Anforderungen, wachsende Patient*innenerwartungen und der Bedarf an personalisierter Medizin Unternehmen dazu auf, schneller zu innovieren. 

Foresight und maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Life Sciences

Die Gesundheits- und Pharmabranche steht vor tiefgreifenden Herausforderungen, die innovative Lösungen erfordern. Die regulatorische Komplexität nimmt zu, sodass Unternehmen strenge globale Standards einhalten und gleichzeitig Datenschutz und Datensicherheit gewährleisten müssen. Der zunehmende Fokus auf wertbasierte Versorgung verlagert den Schwerpunkt von volumengetriebener Gesundheitsversorgung hin zu patient*innenorientierten Ergebnissen und erfordert den Einsatz fortschrittlicher Analytik und KI-gestützter Entscheidungsfindung.

Darüber hinaus erfordern die Zunahme der personalisierten Medizin und der genomischen Therapien hochentwickelte digitale Infrastrukturen, um große Mengen an Patient:innendaten zu verwalten und individualisierte Behandlungen bereitzustellen. Die frühzeitige Diagnostik spielt eine entscheidende Rolle bei der Maximierung der Vorteile dieser Fortschritte. Dies macht die Entwicklung KI-gestützter Screening-Tools, prädiktiver Analytik und integrierter Versorgungspfade erforderlich, um Krankheiten in ihren frühesten Stadien zu erkennen. Durch den Einsatz von Big Data, tragbarer Technologie und Fernüberwachung können Gesundheitsdienstleister Erkrankungen proaktiv identifizieren, bevor sie fortschreiten, wodurch die Therapieergebnisse verbessert und langfristige Behandlungskosten gesenkt werden. Gleichzeitig führen Unterbrechungen in der Lieferkette, verstärkt durch globale Krisen, zu einem erhöhten Bedarf an widerstandsfähigen, technologiegestützten Logistiklösungen, um die kontinuierliche Verfügbarkeit wichtiger Medikamente sicherzustellen. 

Die Einbindung von Patient*innen und die digitale Gesundheitskompetenz sind wichtiger denn je, da die Nachfrage nach virtueller Versorgung, Telemedizin und KI-gestützten Diagnosen zunimmt.
 
Wir unterstützen Unternehmen im Life Science Sektor dabei, der Entwicklung einen Schritt voraus zu sein, indem wir strategisches Vorhersage und modernste Technologie nutzen. Unser Ansatz integriert KI-gestützte Diagnostik, interaktive Patient*innenbindungswerkzeuge und maßgeschneiderte Softwarelösungen zur Verbesserung von Gesundheitsbildung, Prävention und Behandlungsstrategien.

Ein aktuelles Projekt mit der Krebsliga Schweiz zeigt, wie digitale Werkzeuge das Patient*innenbewusstsein transformieren können. Der "Smart Mirror", entwickelt in Zusammenarbeit mit der Krebsliga Schweiz, bietet eine interaktive und immersive Erfahrung zur Krebsprävention und verdeutlicht die Leistungsfähigkeit von Technologie in der Gesundheitsbildung.

Aufkommende Trends in den Biowissenschaften

KI & prädiktive Analytik in der Medizin

KI-gestützte Diagnosen und prädiktive Analysen revolutionieren die Patient*innenversorgung und Arzneimittelentwicklung.

Personalisierte & präventive Gesundheitsversorgung

Nutzung von Big Data und Genomik zur Individualisierung von Behandlungen und Früherkennung von Krankheiten.

Interaktive & digitale Patient*innenbindung

Smarte Gesundheitsgeräte und virtuelle Versorgungsangebote verbessern die Patient*innenerfahrung und Therapietreue.

Regulatorische & Compliance-Innovation

Digitale Lösungen erleichtern die Einhaltung sich wandelnder Vorschriften und Anforderungen an die Datensicherheit.

Podcasts zum Thema Life Science

Hören Sie den Podcast „The Secret Source of Innovation“ auf Spotify und erfahren Sie mehr aus der Life-Science-Branche. Dr. Giordano Koch, Innovationsspezialist und Geschäftsführer des Qvest-Unternehmens HYVE, führt dazu mit verschiedenen Experten aus dem Gesundheitswesen spannende Gespräche.

Podcast: Innovation beyond the Pill

Transforming Life Science – im Gespräch mit Anja Grabner, Strategy Lead bei Bristol Myers Squibb 

Podcast: From Lab to Life

AI, Pharma & The Future of Healthcare – A Conversation with Thibault Geoui

Podcast: From data to discovery

Transformation im Gesundheitswesen & AI bei Merck mit Tetiana Telenkzak

Branchenexpertise & Lösungen

Unsere Expertise erstreckt sich über zentrale Bereiche der Biowissenschaften und ermöglicht es Organisationen, Innovation und Technologie zu nutzen, um Therapieergebnisse zu verbessern, Betriebsabläufe zu optimieren und in einem sich rasant entwickelnden Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. 

01
Foresight & Innovationsstrategie

Entwicklung technologie- und trendbasierter Szenarien zur strategischen Einordnung von Innovationsprojekten.

02
KI im Gesundheitswesen & in der Pharmaindustrie

Implementierung von KI zur Effizienzsteigerung von Innovationsprozessen.

03
Maßgeschneiderte Softwareentwicklung

Entwicklung individueller digitaler Lösungen wie Webplattformen, mobile Apps und IoT-Anwendungen.

04
Patient:inneneinbindung & digitale Gesundheitslösungen

Entwicklung innovativer digitaler Tools zur Verbesserung der Patient:inneninteraktion, Fernüberwachung und personalisierten Gesundheitsversorgung.

05
Regulatorische Compliance & Datensicherheit

Gewährleistung der Einhaltung branchenweiter Vorschriften und Implementierung robuster Sicherheitsmaßnahmen.

06
Produktinnovation

Forschung, Ideation, Prototyping und Tests basierend auf Marktbedürfnissen oder technologischen Fortschritten.

07
Produktentwicklung

Agile Entwicklung marktreifer physischer und digitaler Produkte von der Anforderungserhebung bis zur Serienproduktion.

08
Kollaborative Ideation

Ermöglichung gemeinsamer Ideenfindung zur Bewältigung komplexer Herausforderungen in der Gesundheits- und Pharmabranche.

09
Consumer Insights & Marktforschung

Bereitstellung qualitativer und quantitativer Forschung zur Analyse von Nutzergruppen und Konsumverhalten.

Ergänzende Kompetenzfelder

Neben unseren Kernlösungen in der Life Science bieten wir eine Reihe ergänzender Fachgebiete an, die digitale Transformationsprozesse verbessern, Integrationen erleichtern und datenbasierte Entscheidungsfindung optimieren: 

  • Datenanalyse & Maschinelles Lernen 
  • Cloud- & Systemintegration 
  • Healthcare UX & digitale Erfahrungen 

Die Zukunft gemeinsam gestalten

Die digitale Transformation der Biowissenschaft erfordert Vision, Innovation und die richtige Technologie. Wir arbeiten mit Branchenführern zusammen, um wegweisende Lösungen zu entwickeln, die bessere Patient`innenergebnisse und eine gesteigerte betriebliche Effizienz ermöglichen. 

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Life Science gestalten. Kontaktieren Sie uns, um maßgeschneiderte Innovationsstrategien für Ihr Unternehmen zu erkunden. 

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.