Bei Qvest verstehen wir den Druck, der mit der komplexen Reise der digitalen Transformation einhergeht. Wir wissen, dass jeder Kunde einzigartig ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte OTT-Lösungen auf allen Endgeräten für Content-Anbieter und TV-Plattformen – von Sendern und TV-Netzwerken über zu SVoD- und AVoD-Diensten bis hin zu Sportorganisationen.
Darüber hinaus ermöglichen wir die nahtlose Produktion und Lizenzierung von Inhalten und unterstützen verschiedene Monetarisierungsmodelle, darunter werbefinanzierte, abonnementbasierte und hybride Ansätze.
Wir sorgen für nahtlose OTT-Markteinführungen und erstklassige Nutzungserlebnisse durch kundenspezifische Entwicklung, Beratung und operatives Wissen, das wir in über 20 Jahren gesammelt haben:
Von der Deutschen Telekom bis zum ZDF: Unsere Ergebnisse sprechen lauter als Claims.
Wir sind auf die Entwicklung von KI-gesteuerten, Cloud-first OTT-Lösungen spezialisiert, die Ihre spezifischen Ziele und KPIs erfüllen und gleichzeitig eine nahtlose Nutzererfahrung auf allen Geräten bieten. Mit unseren maßgeschneiderten Entwicklungsdienstleistungen sind wir Ihr strategischer Partner, der Ihnen hilft, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden, damit Ihr Unternehmen immer einen Schritt voraus ist und erfolgreich bleibt.
Wir begleiten Sie entlang des gesamten OTT-Produktentwicklungszyklus – von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb. Mit tiefem Markt-Know-how, technologischer Expertise und agiler Methodenkompetenz realisieren wir zukunftsfähige digitale Produkte, die Nutzer begeistern und nachhaltig performen.
Maximieren Sie Ihre OTT-Performance mit unseren QA- und Betriebsdienstleistungen, einschließlich 24/7-Support, Wartung, Tests auf über 100 TV- und 50 mobilen Geräten sowie Content-Management. Unser Team stellt während des gesamten Software- und Produktlebenszyklus sicher, dass die Software die gewünschten Anforderungen und definierten Spezifikationen auf allen Plattformen erfüllt.
Wir priorisieren den konkreten Anwendungsfall und entwickeln ein neues Produkt mit einer nutzerzentrierten Perspektive. Dabei nutzen wir bewusst die Daten aus den Backend-APIs: die wertvollen, aber komplexen Metadaten.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.