TV Buddy

TV Buddy nutzt Conversational AI, um eine hyperpersonalisierte 1:1-Kommunikation während Live-Events und Shows zu ermöglichen und so ein interaktives 24/7-Erlebnis auf jedem Gerät zu gewährleisten, um die Zuschauendenbindung zu verbessern. 

Verbesserung der Zuschauendenbindung und der Fan-Interaktion mit Conversational AI

TV Buddy ist mehr als eine Wissensdatenbank. Es ist ein völlig neuartiges Unterhaltungstool, das prägnante und ansprechende Antworten auf individuelle Fragen liefert. Das auf Conversational AI basierende Messenger-Interface verändert die Art und Weise, wie Fans mit Live-Events und Shows interagieren. Nahtlos in Ihre Plattform integriert, beantwortet es jede einzelne Frage zu einem Live-Event oder einer Show und hält die Aufmerksamkeit dort, wo sie hingehört: auf Ihrer eigenen Plattform. 

Durch die gleichzeitige Analyse der User*innen-Daten lernt er sogar etwas über alle einzelnen Nutzenden und passt seine Antworten und Vorschläge kontinuierlich an deren Vorlieben an. Gleichzeitig kann TV Buddy individuell auf den Kenntnisstand des jeweiligen Nutzenden eingehen. Folgende Dialogformen sind möglich: 

  • Geschrieben per Chat
  • Durch Audio per Sprachnachricht – auf Wunsch kann TV Buddy sogar in der KI-generierten Stimme der Moderator*innen oder Lieblingssportler*innen antworten (Voice Cloning)
  • TV Buddy beherrscht die 50 meistgesprochenen Sprachen fließend 

Darüber hinaus kann TV Buddy verschiedene biografische Merkmale und Charakteristika annehmen, um den Dialog noch lebendiger und unterhaltsamer zu gestalten. Die Fans können sich mit einem mürrischen Hardcore-Fan, einem scharfsinnigen Analysten oder Fußballexpert*innen austauschen, die Sporteinblicke, Spieler*innen-Trivialitäten und den neuesten Klatsch und Tratsch teilen. 

All diese Funktionen machen TV Buddy zu einer innovativen Mischung aus Wissensdatenbank und Unterhaltung. Es stärkt auch die Bindung zwischen der lernenden KI und Nutzer*innen und macht Sportereignisse zu einem wirklich persönlichen Erlebnis. 

Vorteile für Anwender*innen

  • Personalisierte Interaktion und sofortige Antworten auf persönliche Fragen zum Live-Event und den Teilnehmenden.
  • Zusammenfassungen mit wichtigen Informationen über das laufende Verfahren – nützlich für diejenigen, die den Anfang verpasst haben oder vollständig auf Abruf schauen.
  • Kontinuierliche Updates über Spielstände oder Ergebnisse von gleichzeitigen Spielen.
  • Erinnerungsfunktion und Highlight-Benachrichtigungen
  • Erhöhte Interaktionsmöglichkeiten, was zu einem tieferen Eintauchen in das Geschehen führt.
  • Rationalisierung und Zeitersparnis beim Ticketkauf. Passende Merchandise-Artikel mit Direct-Shopping-Funktionalität anbieten.
  • Leichterer Zugang zum Event für Gelegenheitszuschauer*innen oder Sportneulinge. 

Vorteile für Anbieter

  • Ununterbrochene Aufmerksamkeit für die eigene Veranstaltung.
  • Erweiterte Aufbewahrung über das Ereignis hinaus.
  • Persönliche, wechselseitige Kommunikation mit den Fans.
  • Erhöhtes Fan-Engagement.
  • Digitale Brücke zur Gen-Z.
  • Wertvolle Einblicke in die Vorlieben der Fans.
  • Gesteigerte Kund*innenzufriedenheit durch einzigartige Wertschöpfung.
  • Verbesserte Fan- oder Kund*innenbindung durch erhöhte Loyalität und Verbindung.
  • Keine Verarbeitung von Fake News: Selbstfilterung und Kontrolle darüber, was TV Buddy kommuniziert.
  • Monetarisierung: Erhöhte Ticket- und Merchandise-Verkäufe, Integration von Werbung.
  • Keine Abhängigkeit von bestehenden Systemen. 

Aufbau und Struktur

TV Buddy basiert auf einem dynamischen KI-Framework und ist damit zukunftssicher. Es dient als Basisplattform, auf der neue Technologien flexibel hinzugefügt und andere entfernt werden können: 

  • Sprache zu Text 
  • Übersetzung 
  • Text-to-Speech 
  • Generative Stimmmodulation 
  • Synthetische Persönlichkeiten 
  • Und was in naher Zukunft noch möglich wird 

Durch einen unkomplizierten technischen "Mix-and-Match"-Ansatz und ohne nennenswerte Entwicklungskosten bleibt TV Buddy an der Spitze der Innovation, da es kontinuierlich mit den neuesten KI-Tools erweitert und verbessert werden kann. 

TV Buddy sammelt sein Wissen aus verschiedenen sicheren Quellen, die zum Teil von ihm selbst gefüttert werden. Der Anbieter entscheidet, mit welchen Parametern der Buddy gefüttert wird. Wichtig ist, dass der Buddy nicht halluziniert oder Unsinn redet. 

Schon bald könnte TV Buddy dank generativer KI zu einer lebendigen Figur werden, der sich vom Text- und Audio-Chat-Begleiter zum animierten Live-Reporter entwickelt. User können erleben, wie die KI-generierte Figur in einem In-Screen-Video nach seinen individuellen Vorlieben zum Leben erweckt wird und Antworten in der gewünschten Stimme und Sprache gibt, die perfekt mit den Lippenbewegungen synchronisiert sind. 

Buchen Sie jetzt eine Demo, um sich ein vollständiges Bild zu machen! 

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.