Innovative OTT-Streaming-Plattform: Television New Zealand bietet On-Demand-Inhalte und ein verbessertes Zuschauerererlebnis.
Television New Zealand (TVNZ) hat mit Unterstützung von Qvest eine hochmoderne OTT-Streaming-Plattform gestartet, die das Zuschauererlebnis bei Live-Sportübertragungen auf eine neue Stufe hebt.
Die Plattform bietet exklusive Live-Berichterstattung über nationale und internationale Sportveranstaltungen und ist dynamisch und skalierbar. TVNZ und Qvest haben zusammengearbeitet, um eine Nische innerhalb der TVNZ+ Plattform zu füllen und einen umfassenden Sport-Hub zu schaffen, der Zugang zu fesselnden Live-Streams bietet. Das Ziel war es, hochwertige Inhalte zu liefern und das Zuschauererlebnis zu verbessern.
Dank der Zusammenarbeit mit Qvest als erfahrenem Projektleiter und Systemintegrator konnte TVNZ innerhalb weniger Monate eine neue OTT-Streaming-Plattform für Live-Sportübertragungen realisieren. In enger Zusammenarbeit mit TVNZ hat Qvest Technologiepartner ausgewählt, um eine Lösung zu entwickeln, die eine beispiellose Automatisierung, Effizienz und Flexibilität bietet. Die brandneue cloudbasierte OTT-Live-Streaming-Plattform ermöglicht es TVNZ, vollständige Workflows für zahlreiche Veranstaltungen gleichzeitig zu initiieren und mühelos zu skalieren. Nutzereingriff werden dabei auf das Wesentliche minimiert.
Gemeinsam mit MediaKind, einem globalen Dienstleister für Medientechnologie und -services, hat Qvest eine agnostische Streaming-Umgebung in die bestehende Cloud-Infrastruktur von TVNZ integriert. Eine wichtige Komponente ist qibb, die erste vollständig agnostische und cloudbasierte Plattform zur Integration von Medien-Workflows. Sie ermöglicht es dem Team von TVNZ, den OTT-Service einfach zu verwalten, indem sie die Aktivierung von Streams auf vordefinierten Zeitplänen automatisiert. Maßgeschneiderte Dashboards innerhalb von qibb wurden an die Präferenzen des Event-Operations-Teams von TVNZ angepasst. Sie stellen einen intuitiven Zugang zu wichtigen Funktionen sicher und steigern die Effizienz der alltäglichen Arbeitsabläufe.
KYM NIBLOCK | CHIEF PRODUCT & INFORMATION OFFICER, TVNZ
Thomas Grandoch, Principal für Australien und Neuseeland bei Qvest, sagt: "Wir sind stolz darauf, TVNZ mit einer zukunftsfähigen und anpassbaren cloudbasierten Plattform auszustatten. Der Erfolg des Projekts war eine echte Gemeinschaftsleistung, bei der die OTT- und Broadcastexperten von TVNZ Workflows aktiv gestaltet haben. Mit diesem iterativen Ansatz haben wir sichergestellt, dass Termine eingehalten werden und Zuschauer die neuen Sportinhalte wie geplant erleben konnten."
Die bahnbrechende Streaming-Lösung bietet weit mehr als nur die bloße Bereitstellung von Inhalten. Sie ermöglicht ein verbessertes Zuschauererlebnis und eröffnet neue Monetarisierungsmöglichkeiten. Die Plattform ist äußerst skalierbar und trägt somit zur Steigerung der Zuschauerbindung bei. Zudem können Automatisierung und APIs genutzt werden, um Workflows zu optimieren. Die Live-zu-VoD-Fähigkeit des Systems ermöglicht nützliche Funktionen wie Timeshift und Sofortwiederholung von Ereignissen. Die erfolgreiche Umsetzung dieser transformierenden Lösung innerhalb von nur sechs Monaten ist das Ergebnis einer kollaborativen Synergie aller beteiligten Parteien.
TVNZ ist der staatliche, kommerziell finanzierte Rundfunksender Neuseelands. Er hat die Aufgabe, den Meinungsaustausch in Aotearoa – das ist die am weitesten verbreitete Maori-Bezeichnung für Neuseeland – anzuregen und das Leben der Neuseeländer zu bereichern, indem er das teilt, was für Communities, Regionen und Menschen von Bedeutung ist. Jeden Tag erreicht TVNZ mehr als zwei Millionen "Kiwis" über die Kanäle TVNZ 1, 2, DUKE und die Online-Unterhaltungsplattform TVNZ+. Mit der führenden Nachrichtenwebsite 1news.co.nz und der Online-Nachrichtenmarke "Re: News" versprgt der Sender die Menschen mit den wichtigen Themen des Tages.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.