QA & Operations

Maximieren Sie Ihre OTT-Performance mit unseren QA & Operations, einschließlich 24/7-Support, Wartung und Tests auf über 100 TV- und 50 mobilen Geräten.

Quality Assurance & Operations

Angesichts der stetigen Weiterentwicklung der OTT-Landschaft durch neue Geräte, Plattformen und wachsende User-Erwartungen war es noch nie so entscheidend, eine reibungslose Nutzer*innenerfahrung zu gewährleisten. Anbieter müssen sich in einer komplexen und konkurrierenden Landschaft neuer Veröffentlichungen, Plattform-Updates, sich ändernder Compliance-Vorgaben und ständig steigender Anforderungen an die Nutzer*innenerfahrung zurechtfinden. 

Wir verstehen diese Herausforderungen und bieten hochmoderne Qualitätsprüfungen – um sicherzustellen, dass Inhalte die Zielgruppe fehlerfrei erreicht. Unser QA-Team stellt während des gesamten Software- und Produktlebenszyklus sicher, dass die Software die gewünschten Anforderungen und definierten Spezifikationen erfüllt, zuverlässig funktioniert und somit eine nahtlose und hochwertige Nutzer*innenerfahrung auf allen Plattformen bietet. 

Egal, ob Sie eine neue Anwendung entwickeln, einen bestehenden Dienst optimieren oder den täglichen Betrieb aufrechterhalten – Qvest bietet die Expertise und Infrastruktur, um Ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Als externer Dienstleister helfen wir zudem, die Dienste anderer Anbieter zu verbessern. 

Eines der größten TV-Testlabore Europas

Wir betreiben eines der größten TV-Testlabore Europas und bieten umfassende Geräteabdeckung sowie eine hochmoderne Testinfrastruktur. Unsere Wartungsleistungen umfassen Bereitstellung, Konfiguration, Überwachung, Instandhaltung, Skalierung, Fehlerbehebung, Change-Management und Sicherheitsmanagement. Wir bieten eine unvergleichliche Testumgebung mit Unterstützung für alle wichtigen Geräte und Ökosysteme: 

  • Connected TVs (CTVs) / Smart-TVs: Über 100 Geräte führender Marken, einschließlich verschiedener Modelle und Betriebssystemversionen ab 2011
     
  • Mobile Geräte: Eine vielfältige Auswahl von über 50 Smartphones und Tablets für umfassende Tests
     
  • OTT-TV-Plattformen: Voller Zugriff auf die beliebtesten Streaming-Plattformen, darunter Android TV, Apple TV, Fire TV, Roku, MagentaTV Stick (G1), Sky-Geräte (alle Generationen) und Vodafone-Plattformen wie Horizon/Unitymedia
     
  • Smart-TV-Plattformen: Umfassende Unterstützung für Tizen, WebOS, Philips (WhaleOS, Titan OS), Panasonic (MyHomeScreen, FirefoxOS, Viera), Vidaa, Tivo, Foxxum, Netrange und mehr
     
  • HbbTV: Branchenführende Expertise mit Unterstützung für alle HbbTV-Versionen, von V1.0 bis zur neuesten V2.0.4 
01
Gründliche Funktionstests

Durch Feature-Akzeptanztests während der Entwicklungsphase sowie Regressions- und Stresstests vor und nach Releases überprüfen wir alle Funktionen und Interaktionen innerhalb der App. Das verkürzt die Time-to-Market, verbessert die User Experience und senkt langfristig die Kosten.

02
Performance-Optimierung

Die Performance der App – einschließlich Ladezeiten, Reaktionsfähigkeit und Ressourcenverbrauch – ist ein entscheidender Faktor für die Kundenzufriedenheit. Mit unseren Performance-Tests optimieren wir kontinuierlich diese Aspekte. Dank der großen Gerätevielfalt in unserem Testlabor liefern wir unseren Partnern präzise und zuverlässige Ergebnisse, die ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen – insbesondere bei einer breiten Geräteabdeckung.

03
Multimedia-Qualitätssicherung

Unsere Qualitätssicherung (QA) konzentriert sich auf die Qualität aller Web-, Mobil-, Smart-TV- und HbbTV-App-Inhalte, einschließlich UX, Bildqualität, Audiowiedergabe und Streaming-Stabilität. Dank unserer optimalen Testinfrastruktur bieten wir unseren Kunden verlässliche und fundierte Ergebnisse.

04
Barrierefreiheit

Anbieter in Europa sind verpflichtet, Apps vollständig barrierefrei zu gestalten. Wir sind mit den Barrierefreiheitsstandards bestens vertraut und stellen sicher, dass Apps diesen Anforderungen entsprechen. Mehr Informationen zu Barrierefreiheit und einem optimalen Gen-AI-Workflow für diese Herausforderung finden Sie hier.

05
Sicherheit und Datenschutz

Unsere QA umfasst Sicherheitstests und Tools zur Einhaltung von Datenschutzvorschriften, um sicherzustellen, dass persönliche Nutzerdaten ausreichend geschützt sind.

06
Cross-Device-Synchronisation

Da Smart-TV-Apps auch auf mobilen Geräten genutzt werden, stellen wir sicher, dass die Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten nahtlos funktioniert und alle Nutzerdaten und Einstellungen korrekt übertragen werden. Unser QA-Prozess prüft, ob alle Funktionen einwandfrei arbeiten und sorgt für eine konsistente User Experience auf allen Geräten.

07
Kosteneffizienz

Fehler frühzeitig im Entwicklungsprozess zu identifizieren und zu beheben, ist deutlich kosteneffizienter, als sie erst nach dem Release der App zu korrigieren. Wir helfen dabei, sowohl Zeit als auch Ressourcen zu sparen.

08
Wettbewerbsfähigkeit

In einem hart umkämpften Markt, in dem zahlreiche Softwarelösungen um Aufmerksamkeit konkurrieren, ist eine reibungslos funktionierende App entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und eine loyale Nutzerschaft zu halten. Durch Tests in allen Phasen, von Komponententests über Integrationstests, Systemtests und Abnahmetests bis hin zu Sanity-Checks im Betrieb und Regressions-Tests in jeder Iteration, stellen wir sicher, dass die App bereits vor und nach dem Launch effizient und zuverlässig funktioniert und Fehler frühzeitig behoben werden.

Testautomatisierung – Effiziente Qualitätssicherung durch Automatisierung

Eine effiziente Testautomatisierung verbessert die Qualität, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von QA-Prozessen erheblich. Wir setzen auf eine umfassende Teststrategie mit automatisierten End-to-End-Tests. Unsere QA-Experten nutzen modernste Testautomatisierungstools für verschiedene Plattformen, darunter: 

  • Web, Mobile, Webdriver, Playwright, Cypress, Selenium, Appium, Android Studio 
  • Smart-TVs, Set-Top-Boxen & OTT-Sticks 

Strukturierte Qualitätssicherung nach der Testpyramide
Unsere Testmethoden folgen der Testpyramide, um eine strukturierte und kosteneffiziente Qualitätssicherung zu gewährleisten: 

  • Code-Ebene: Unit-Tests isolieren einzelne Funktionen und überprüfen sie effizient.
  • API-Ebene: Integrations- und Systemtests stellen sicher, dass alle Schnittstellen nahtlos zusammenarbeiten und eine optimale Performance bieten.
  • GUI-Ebene: End-to-End-Tests simulieren Benutzerinteraktionen und überwachen die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit des gesamten Systems. 

Automatisierte End-to-End-Tests für TV, Mobile und Web 
Durch den Einsatz von KI-gestützter Automatisierung und einer strukturierten Teststrategie optimieren wir kontinuierlich unsere Ansätze, um Zuverlässigkeit und Effizienz zu steigern. Das Ergebnis: Nahtlose Leistung für Streaming-Dienste und OTT-Anwendungen, höhere Benutzerzufriedenheit und ein klarer Wettbewerbsvorteil. 

Suite.st – Das smarte Testautomatisierungstool für TV & OTT

Für die automatisierte Testausführung auf Smart-TVs, Set-Top-Boxen (STBs) und OTT-Sticks setzen wir Suite.st ein - eine leistungsfähige Plattform für Remote-Zugriff, Testausführung und Log-Analyse. Dies ermöglicht eine skalierbare und reproduzierbare Teststrategie, die die Qualität plattformübergreifend direkt auf den Endgeräten sicherstellt. 

HbbTV-Testing

Unser Testzentrum bietet umfassende HbbTV-Testmöglichkeiten in einer kontrollierten Testumgebung. Wir aktualisieren regelmäßig unsere Gerätesammlung mit den neuesten TV-Geräten und halten unsere Testinfrastruktur stets auf dem neuesten Stand. 

Speziell für HbbTV-Tests bieten wir: 

  • 100 HbbTV-Geräte von verschiedenen Marken, Modellen und OS-Versionen seit 2011. 
  • Zugang zu TV-Anbietern mit zahlreichen Marktanteilen. 
  • Abdeckung aller HbbTV-Versionen von V1.0 bis zur neuesten Version V2.0.4. 

 

Aktuelle Insights

OTT

Engagement Sidebar für Red Bull

Steigerung der Interaktion mit Red-Bull-Content während Live-Sportübertragungen auf Web- und Mobilgeräten.

OTT

QA & Operations für die Deutsche Telekom

Optimierung von OTT-Services wie MagentaSport mit professioneller Quality Assurance, Reduzierung von Fehlern und Steigerung der Nutzerzufriedenheit.

OTT

OTT-Erweiterungen für DFL

Ein interaktiver Feed, der das Fußballerlebnis mit Echtzeit-Daten, personalisierten Statistiken und interaktiven Funktionen im Live-Sport verbessert. In Zusammenarbeit mit der DFL entwickelt, steigert diese Lösung das Engagement und die Interaktion der Fans auf mehreren Plattformen.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.