Media & Entertainment

Schöpfen Sie Wachstumspotenziale in der Medien- und Entertainmentbranche aus – durch produktivere Erstellung, Personalisierung und zielgenauere Distribution von Inhalten.

Innovation in Medien und Entertainment: Ein Blick in die Zukunft

Die Medien- und Entertainmentbranche wandelt sich grundlegend – angetrieben von einem veränderten Nutzungsverhalten, technologischen Fortschritt und ein stetig wachsendes digitales Ökosystem.

Aktuelle Studien zeigen, dass Menschen im Durchschnitt mehr als sieben Stunden täglich mit Medien verbringen – eine enorme Chance für die Branche. Angesichts der rasanten Zunahme des Konsums von On-Demand-Inhalten, der steigenden Erwartungen an personalisierte Medienerlebnisse und des zunehmenden Bedarfs an plattformübergreifender Verbreitung von Inhalten müssen sich Unternehmen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Herausforderungen sind komplex: die Aufrechterhaltung der Sendequalität, die Sicherstellung einer nahtlosen OTT-Bereitstellung (Over-the-Top), die Verwaltung und Analyse riesiger Mengen an Inhalten und der Schutz des geistigen Eigentums.

Qvest unterstützt seine Kunden mit innovativen Medienlösungen, die auf die sich wandelnden Anforderungen des Medien- und Unterhaltungsbusiness zugeschnitten sind. Ob es um die Optimierung von Content-Workflows, die Verbesserung der Produktionseffizienz oder die Erneuerung von Technologie-Infrastrukturen geht, wir ermöglichen es Unternehmen, der Zeit voraus zu sein. Gemeinsam verändern wir die Art und Weise, wie Geschichten erzählt, konsumiert und weltweit erlebt werden.

Top-Trends in der Medien- und Entertainmentbranche

Personalisierung: Nutzung von Datenanalysen, um hyper-personalisierte Inhaltserlebnisse zu liefern und individuelle Verbraucherpräferenzen zu erfüllen.

Beschleunigung der Produktion: Steigerung und Beschleunigung der Content-Erstellung, -Kuratierung und -Verwaltung mit (generativer) KI.

Automatisierung: Low-Code-Orchestrierung, um Workflows einfacher zu generieren, und Agnetic AI, um automatisiert auf Nutzerverhalten einzugehen.

Ausbau von On-Demand-Angeboten: Die Verlagerung von linearen Programmen zu jederzeit abrufbaren Inhalten über Streaming-Dienste und -Plattformen.

Multiplattform-Content-Delivery: Bereitstellung nahtloser Erlebnisse über verschiedene Geräte und Plattformen, um ein breiteres Publikum zu erreichen.

Verbesserte Produktionstechnologien: Nutzung fortschrittlicher Technologien wie KI, VR und AR, um die Erstellung von Inhalten und die Einbindung der Zuschauer zu verbessern.

Wichtige Handlungsfelder für die Medien- und Entertainmentbranche

  • KI-Umstellung der Content-Erstellung
  • Modernisierung der technischen Ausstattung und Infrastruktur
  • Ausbau von Zuschauer-Engagement und -Personalisierung schaffen
  • Zusätzliche Erlösquellen erschließen, um Umsatz und Rentabilität zu steigern

Branchenspezifische Expertise im Medien- und Entertainmentsektor

Broadcast Transformation

Workflow-Assessment, Integration von Studio- und Newsroom-Lösungen, Media Supply Chain, IP-basierte Transformation.

Systemintegration

Technologien verschmelzen für skalierbare Infrastrukturen: Optimierte Broadcast-Systeme, Cloud-Integration und KI steigern Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

Leitstellen & Kommunikation

Wie bleibt Kommunikation auch bei steigenden Anforderungen sicher und zuverlässig? Entdecken Sie perfekt abgestimmte audiovisuelle Lösungen.

Success stories & case studies

Systemintegration

Zukunftsfähige Medieninfrastruktur für VRT

Medienhaus der Zukunft für VRT – mit flexiblen Produktions- und Distributionsarchitekturen sowie integriertem Change Management.

Systemintegration

Sky Sport HQ Deutschland

Das Sendezentrum Sky Sport HQ verfügt über eine der modernsten und größten Broadcast-IT-Infrastrukturen für Live-Sport in Europa.

Leitstellen & Kommunikation

Let's get phygital!

Phygitale Events mit VR und modernster Medientechnik: Unternehmen erreichen ihre Zielgruppen interaktiv, emotional und standortunabhängig.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.