Im Zuge der Digitalisierung stehen Verwaltungsorgane und Behörden vor enormen Herausforderungen. Die öffentliche Verwaltung ist gefordert, Technologien wie künstliche Intelligenz, Cloud-Computing und Datenanalyse für schlankere und effizientere Prozesse zu nutzen. Bildungseinrichtungen stehen vor einem fundamentalen Paradigmenwechsel in der Gestaltung ihrer Lehrangebote durch die Möglichkeiten von Remote-Unterricht, Live-Streaming und Virtual Reality. Sicherheitsbehörden müssen die Chancen von Digital Asset Management, Bild- und Videoanalyse sowie künstlicher Intelligenz zur Forensik nutzen, um die zunehmende Flut an Mediendaten und -quellen zu bewältigen.
Moderne digitale und mediale Infrastrukturen sind dabei essenziell für die Kommunikation und Interaktion zwischen Behörden und maßgeblich für deren technologische Souveränität. Damit Organe im öffentlichen Sektor sich zukunftssicher vernetzen und ihre Aufgaben schnell und effektiv erfüllen können, sind zeitgemäße Kommunikations-, Analyse- und Datenmanagement-Systeme gefragt.
Als Berater und Technologiepartner integriert Qvest reibungslose Technologieabläufe mit einem hohen Grad an Automation und schlanken Arbeitsprozessen in zuverlässige und sichere Infrastrukturen. Auftraggeber aus dem öffentlichen Sektor profitieren so von der langjährigen Erfahrung, erprobter Methodik für die Gestaltung digitaler Arbeitsabläufe sowie dem vernetzten Wissen aus Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie.
Kritische Infrastruktur: Wir verhelfen Betreibern kritischer Infrastrukturen zu mehr Sicherheit, Überwachung und effizienten Abläufen in Leitstellen und Leitwarten.
Öffentliche Sicherheit: Mit sicheren Kommunikationslösungen und Bürgerportalen sorgen wir mit Sicherheitsbehörden für bessere Vernetzung und Prävention.
Verteidigung: Beratung im Bereich künstliche Intelligenz und Datenanalyse für Medien sowie Versorgung mit robusten Medien- und Kommunikationssystemen.
Bildungseinrichtungen: Bildungseinrichtungen unterstützt wir bei der Transformation von Lerninhalten in die digitale Welt, mit Beratung und Realisierung von AR-, VR- und XR-gestützten Präsentations- und Interaktionslösungen, digitalen Kollaborationstools sowie und dem Aufbau von Virtual Classrooms und Auditorien.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.