Mit unserer fundierten Expertise in Cloud-Technologien, Microservices und leistungsstarken Programmiersprachen wie Java und JavaScript realisieren wir maßgeschneiderte, effiziente und zuverlässige Softwaresysteme. Etablierte Marktführer wie REWE, die Deutsche Post, RTL und Telekom sowie aufstrebende Unternehmen wie JobRad vertrauen auf unsere Expertise und erzielen mit unseren Lösungen wesentliche Erfolge.
Unser Spektrum reicht dabei von der Entwicklung hochverfügbarer Backend-Systeme mit cloudbasierten Architekturen über modernste Web- und Mobile-Frontends bis hin zur Integration von vornehmlich quelloffener Standard-Software in bestehende IT-Landschaften. Dabei bringen wir nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch bewährte Best Practices aus der Software-Entwicklung – von DevOps, Scrum und Kanban bis zu agilen Skalierungsframeworks.
Wir sind mehr als Softwareentwickler – wir beraten umfassend, von der Konzeption (PoC) über die Umsetzung (MVP) bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Wartung der Systeme. Dabei unterstützen wir nicht nur die von uns entwickelten Lösungen, sondern helfen auch bei der Modernisierung und Integration bestehender (Legacy-)Systeme.
Durch unser agiles, iteratives Vorgehen entstehen kontinuierlich greifbare und transparente Ergebnisse die durch regelmäßiges Feedback unsere Zusammenarbeit stärken. Wir stellen dabei cross-funktionale Teams aus Product Ownern, Scrum Mastern und Entwickler:innen auf Senior-, Expert- und Junior-Level zusammen. Unser Team arbeitet eng mit Ihrer Organisation zusammen, sodass Ihre Mitarbeiter/-innen das System genauso gut verstehen wie wir.
MARK BORNEMANN | HEAD OF CUSTOMER CARE, BUSINESS UNIT IT, I.T.E.N.O.S.
Sie brauchen schnell einen Software-Prototypen oder müssen eine harte Deadline halten, an der eine neue Software live gehen soll? Mit modernen Cloud-Technologien wie Serverless und Managed Services können wir Ihren Softwareentwicklungsprozess beschleunigen. Gepaart mit einem strukturierten MVP-Ansatz schaffen wir es, zügig Ready-to-Run-Software zu entwickeln.
Legacy-Software erfüllt oft nicht mehr heutige Anforderungen wie kurze Release-Zyklen und moderne Web- und Mobile-Frontends. Wir helfen Ihnen, Legacy-Systeme schrittweise zu modernisieren oder ganz abzulösen.
Standard-Online-Shop-Systeme haben Grenzen. Insbesondere die Integration mit den restlichen IT-Systemen wie ERP, Lagerhaltung oder Stammdatensystemen ist eine Herausforderung. Wir verfügen über langjährige Softwareentwicklungserfahrung im E-Commerce-Umfeld.
Wir bieten spezialisierte Softwareentwicklungsdienste für Medienunternehmen an und konzentrieren uns dabei auf die Entwicklung skalierbarer und integrierter Lösungen, die die Verwaltung und Verteilung von Inhalten optimieren. Unser Fachwissen gewährleistet eine nahtlose Integration in bestehende Systeme, steigert Ihre betriebliche Effizienz und unterstützt Ihr Wachstum in der dynamischen Medienlandschaft.
Komplexe Business-Logik erfordert durchdachte und gut designte Frontends. Wir bauen Web-Frontends und Mobile Apps mit modernen Technologien und durchdachter User Experience.
Fehlende Automatisierung in Software Teams führt zu hoher Arbeitslast bei gleichzeitig niedrigem Feature-Output. Wir implementieren DevOps, Infrastructure as Code und automatisierte QA in Ihren Software-Entwicklungsprozess. Dadurch kann sich Ihr Software-Team wieder mehr auf Ihr Business fokussieren.
Product Owner- und Scrum Master-Services gewährleisten die Ausrichtung an den Geschäftszielen und effiziente Arbeitsabläufe. Wir verbessern die Zusammenarbeit im Team durch agile Methoden und liefern schnell hochwertige Produkte.
Die AIM-Integration mit Keycloak gewährleistet ein sicheres und effizientes Identitätsmanagement. Wir verbessern Zugriffskontroll- und Benutzerauthentifizierungsprozesse, indem wir die Fähigkeiten von Keycloak nutzen und eine nahtlose und skalierbare Lösung anbieten, die die Sicherheit über alle Anwendungen hinweg stärkt.
Durch die Verfügbarkeit von AI-Services wie ChatGPT hat sich die Komplexität zur Implementierung AI-basierter Features in Softwaresystemen drastisch reduziert. Wir integrieren AI-SaaS-Provider wie OpenAI in Ihre Software, um so das Nutzererlebnis weiter zu verbessern.
Steigende Energiepreise führen zu steigenden Software-Betriebskosten. Regulatorische Vorgaben zum Thema Nachhaltigkeit nehmen zu. Klimaschutz wird auch bei Software ein wichtiges Thema. Ist Ihre Software so ressourceneffizient und nachhaltig, wie sie sein könnte? Unser Green Software Checkup zeigt es auf.
Wir lieben es, unser Wissen und unsere Erfahrung zu teilen. Software ist heutzutage in Unternehmen so wichtig, dass es ohne Inhouse-Know-How nicht mehr geht. Unser Ziel ist es nicht nur, die bestmögliche Software für Sie zu entwickeln, sondern Sie auch in die Lage zu versetzen, die Zukunft Ihrer Software selbst zu gestalten.
Unser Entwicklungsansatz ist transparent. Durch kurze iterative Releases zeigen wir nicht nur unseren Fortschritt, sondern bieten auch einen klaren und anpassbaren Fahrplan. Diese Transparenz gewährleistet, dass Sie immer auf dem Laufenden sind.
Wir verpflichten uns zu Spitzenleistungen. Wir entwickeln sorgfältig Software, die robust und widerstandsfähig ist und eine nahtlose Integration in die technischen Systeme unserer Kunden gewährleistet. Wir wissen, das Qualitätssicherung integraler Bestandteil eines guten Softwareentwicklungsprozesses sein muss.
Durch unseren MVP-Ansatz und den regelmäßigen Austausch mit Ihnen schaffen wir es, schnell mit einer ersten, produktiv nutzbaren Version der Software live zu gehen.
JENS TRAUTMANN | IT AND PROCESS LEAD, GEMEINSAMES RÜCKNAHMESYSTEM SERVICEGESELLSCHAFT MBH
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.