Sekunden entscheiden über Sicherheit. In Notfallsituationen, in der Energieversorgung oder der industriellen Prozesssteuerung braucht es Leitstellen, mit einer stabilen und verlässlichen Sicherheitsarchitektur – für eine reibungslose Koordination und schnelle Reaktionszeiten.
Doch die Anforderungen wachsen: Steigende Datenmengen, komplexe Systeme und dezentrale Infrastrukturen erfordern neue Konzepte. Standardlösungen reichen nicht aus – gefragt sind individuelle, leistungsstarke Leitstellen, die den reibungslosen Betrieb sicherstellen und schnelle Entscheidungen ermöglichen.
Von der ersten Bedarfsanalyse bis zur finalen Umsetzung liefern wir Lösungen, die Ihre Sicherheits- und Betriebsanforderungen exakt erfüllen. Zukunftssichere, skalierbare Architekturen wachsen mit Ihren Anforderungen und ermöglichen langfristige Investitionssicherheit. Benutzerfreundliche Interfaces und ergonomische Arbeitsplätze sorgen für eine intuitive Bedienung und steigern die Effizienz. Die nahtlose Vernetzung aller relevanten Systeme erlaubt eine durchgehende Überwachung und sorgt für einen optimalen Informationsfluss. Klare Workflows und optimierte Abläufe garantieren eine reibungslose Einsatzsteuerung und beschleunigen Entscheidungsprozesse.
Ob Polizei, Feuerwehr, Industrie oder kritische Infrastruktur – wir sorgen für klare Abläufe und intuitive Steuerung. Damit Sie in jeder Situation den Überblick behalten.
Einsatzleitstellen für Notdienste
Einsatzleitstellen sind das Herzstück von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten – sie koordinieren Einsätze, alarmieren Einsatzkräfte und sichern die Kommunikation. Unsere maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen schnelle und präzise Entscheidungen, um Krisensituationen souverän zu meistern.
IT-Leitstellen und Rechenzentren
In einer digitalisierten Welt sind IT-Leitstände das Rückgrat stabiler Geschäftsprozesse. Wir liefern innovative Lösungen für eine lückenlose Überwachung und Steuerung Ihrer IT-Infrastruktur. So minimieren wir Ausfallzeiten und maximieren die Betriebssicherheit Ihrer Systeme.
Sicherheitszentralen
Sicherheitszentralen müssen zuverlässig Gefahren erkennen und sofort handeln können. Unsere Lösungen garantieren höchste Überwachungsstandards und eine reaktionsschnelle Steuerung sicherheitskritischer Prozesse – für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die keine Kompromisse bei Sicherheit eingehen.
Verkehrs- und Logistikleitstände
Effiziente Verkehrs- und Logistiksteuerung erfordert Kontrolle in Echtzeit. Unsere Lösungen optimieren Prozesse, verbessern die Übersicht und ermöglichen eine nahtlose Steuerung von Verkehrssystemen und Logistikabläufen. Damit bleibt alles in Bewegung – sicher, schnell und präzise.
Als zertifizierter Crestron Partner entwickeln wir hochpräzise Mediensteuerungssysteme, die sich nahtlos in Ihre bestehende oder neue Technologieumgebung integrieren.
Viele unserer Expert*innen sind Extron Authorized Programmer und versiert im Einsatz modernster Tools wie Microsoft Visual Studio Code und ControlScript Deployment Utility – für maximale Effizienz und Performance. Unsere ausgezeichneten Support- und Schulungsdienstleistungen sichern einen erstklassigen Kundenservice und gewährleisten die effektive Nutzung der installierten Lösung.
Wir analysieren Ihre Systeme, identifizieren Potenziale und entwickeln eine zukunftssichere Strategie, die Ihre Sicherheits- und Effizienzanforderungen erfüllt.
Ergonomische Arbeitsplätze und optimierte Workflows treffen auf modernste Technologie – für maximalen Komfort und reibungslose Abläufe.
Wir vernetzen Ihre Systeme perfekt mit der bestehenden Infrastruktur, damit alle Komponenten reibungslos zusammenarbeiten.
Regelmäßige Wartung und schnelle Hilfe im Notfall garantieren, dass Ihre Leitstelle jederzeit einsatzbereit bleibt – 24/7, weltweit.
Wir entwickeln Leitwarten mit allen notwendigen Komponenten, die nahtlos miteinander integriert sind. Sie ermöglichen eine effiziente Überwachung, Steuerung und Koordination von Ressourcen.
Leitstellensystem: Zentrale Plattform, die verschiedene Funktionen wie Alarmverarbeitung, Einsatzplanung, Kommunikation und Datenverwaltung unterstützt. Das Leitstellensystem dient als Schaltzentrale für sämtliche Aktivitäten und Prozesse in der Leitstelle.
Alarm- und Ereignismanagement: Ein Teil des Leitstellensystems, der die Erfassung und Verarbeitung von Notrufen, Alarmen und sicherheitsrelevanten Ereignissen ermöglicht. Dies umfasst die automatische Alarmierung von Einsatzkräften sowie die Priorisierung und Kategorisierung von Ereignissen.
Kommunikationssysteme: Umfassende Kommunikationsinfrastruktur, die die Interaktion zwischen der Leitstelle, Einsatzkräften vor Ort, anderen Sicherheitsbehörden und externen Partnern ermöglicht. Dazu gehören Funkgeräte, Telefonanlagen, Datenübertragungssysteme und gegebenenfalls auch Videokonferenzsysteme.
Geografische Informationssysteme (GIS): Integration von GIS-Technologien zur Visualisierung und Analyse geografischer Daten. Dies ermöglicht es, Standorte von Notfällen, Einsatzkräften und Ressourcen auf Karten anzuzeigen, Routen zu planen und geografische Informationen in Entscheidungsprozesse einzubeziehen.
Einsatzplanung und -koordination: Softwarelösungen zur effizienten Planung, Zuweisung und Überwachung von Einsatzkräften und Ressourcen. Dies umfasst die Verfügbarkeitsprüfung von Personal und Fahrzeugen, die Einsatzoptimierung sowie die Nachverfolgung von Einsätzen in Echtzeit.
Videoüberwachungs- und Sicherheitstechnik: Integration von Videoüberwachungssystemen, Zutrittskontrollsystemen und anderen Sicherheitstechnologien, um Ereignisse in Echtzeit zu erfassen, zu überwachen und aufzuzeichnen.
Notruf- und Alarmierungssysteme: Technologien zur Entgegennahme, Verarbeitung und Weiterleitung von Notrufen und Alarmen, einschließlich automatischer Ortung von Anrufen und Rückverfolgung von Anrufern.
Datenaustausch und Integration: Schnittstellen und Protokolle zur nahtlosen Integration mit anderen Sicherheitssystemen und Datenquellen, einschließlich Behörden, Dienstleistern und externen Organisationen.
Redundanz und Ausfallsicherheit: Maßnahmen zur Gewährleistung der Kontinuität und Verfügbarkeit des Leitstellensystems, einschließlich Redundanz von Hardwarekomponenten, Notstromversorgung und Backup-Lösungen.
Wir bringen Ihre Leitstelle auf das nächste Level – mit modernster Technologie für eine zuverlässige, effiziente und zukunftssichere Arbeitsumgebung. Von hochauflösenden Displays über ergonomische Arbeitsplätze bis hin zu intelligenten Steuerungssystemen setzen wir auf Innovation, damit Sie jederzeit den Überblick behalten und schnell reagieren können.
Das gilt natürlich auch für die Modernisierung existierender Leitstellen, wenn diese jederzeit mit den wachsenden Anforderungen an Effizienz und Sicherheit Schritt halten sollen. Wir bringen vorhandene Leitstellentechnik auf den neuesten Stand – nahtlos integriert, ressourcenschonend und maximal leistungsfähig. Modernste Technologie verbessert Ihre Prozesse reibungslos und ist optimal auf bestehende Infrastruktur und Workflows abgestimmt.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.