Europäisches Parlament

Qvest berät das Europäische Parlament bei der Neugestaltung der Medieninfrastruktur in Straßburg und Brüssel. Ziel ist die Einführung innovativer Technologien wie UHD/HDR und All-IP, die ortsunabhängiges Arbeiten und effiziente Arbeitsabläufe in den Kommunikationsabteilungen ermöglichen.

Unternehmens- und Technologieberatung für das Europäische Parlament

Business- und Technologieberatung zur Effizienzsteigerung der Medienproduktion nach neuesten Standards und zur Harmonisierung des Medien-Workflows in den verschiedenen Medien- und Kommunikationsabteilungen des EU-Parlaments.

KUNDE

Europäisches Parlament

INDUSTRIE

Öffentlicher Sektor

QVEST PRACTICES

  • Business Transformation
  • Systemintegration
  • Leitstellen & Kommunikation

Das Projekt auf einen Blick

Ausschlaggebend für die Entscheidung des Parlaments, Qvest als Berater zu wählen, waren die langjährige Erfahrung, das Fachwissen und die Methodik des Unternehmens bei der Umgestaltung digitaler Arbeitsabläufe im Medienbereich, die durch einen ganzheitlichen Ansatz, globale Branchenkenntnisse und ein starkes internationales Partnernetz unterstützt werden. Im Rahmen des Projekts zur Erneuerung der Medieninfrastruktur in den EU-Gebäuden in Straßburg und Brüssel bietet Qvest strategische und technologische Entscheidungshilfen und unterstützt bei der Gestaltung der Technologie-Roadmap für die kommenden Jahre.

Die Berater und Systemarchitekten von Qvest unterstützen das Europäische Parlament in seinem Bestreben, zukunftssichere Arbeitsabläufe auf einer vernetzten, transparenten Medienarchitektur zu erreichen, die ortsunabhängiges gemeinsames Arbeiten ermöglicht. Ziel ist es, innovative Technologien einzuführen, um effizientere Arbeitsbedingungen für Medienorganisationen und Nachrichtenvertreter zu schaffen. Darüber hinaus werden neue Technologien wie UHD/HDR, All-IP oder Multiplattform-Distribution und -Streaming angepasst.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.