Im Rahmen eines anspruchsvollen Projekts wurde TVMonaco, der erste öffentlich-rechtliche Fernsehsender Monacos, aufgebaut. Mit maßgeschneiderter Playout-Automation (makalu) und einer effizienten MAM-Lösung entsteht eine skalierbare, kollaborative Broadcast-Umgebung, die Inhalte weltweit über TV5-Monde verbreitet.
In enger Zusammenarbeit mit Qvest wurde TVMonaco erfolgreich als erster öffentlich-rechtlicher Fernsehsender im Fürstentum gestartet. Das ehrgeizige Projekt erforderte die Expertise des Qvest Teams für Systemintegration und Projektmanagement & PMO. Wichtige Komponenten der zukunftssicheren Broadcast-Umgebung sind die softwaredefinierte Playout-Automation makalu und eine maßgeschneiderte Media Asset Management(MAM)-Lösung.
Über das TV5-Monde-Netzwerk kann TVMonaco in 400 Millionen Haushalten weltweit empfangen werden.
TVMonaco wollte sich als dynamischer und agiler öffentlich-rechtlicher Broadcaster etablieren, der ein tägliches Programmangebot für lokale und internationale Zuschauer liefern kann. Eine hohe Skalierbarkeit, die Förderung der Zusammenarbeit unter den Sendermitarbeiterinnen und -mitarbeitern sowie optimierte Broadcast-Workflows gehörten zu den vielschichtigen Herausforderungen.
Mit seiner zukunftssicheren Infrastruktur kann TVMonaco qualitativ hochwertige Inhalte für ein vielfältiges Publikum bereitstellen und ist damit Vorbild für die Medienbranche. Die folgenden Lösungen von Qvest ermöglichen es dem Sender, mit seinem vielfältigen Programmangebot – darunter Nachrichten, Sport, Umwelt sowie lokale Kultur und Lifestyle – lokale und internationale Zuschauer zu faszinieren und zu begeistern:
Die Playout-Automation makalu ist ein Qvest Produkt, das für das Management und die Distribution von linearem Content an Broadcast-, IPTV-, OTT- und Social-Media-Plattformen konzipiert wurde. Es läuft auf den meisten öffentlichen oder privat gehosteten Clouds sowie on-premises. Broadcaster, Verlage und Content Owner können ihre Inhalte mit makulu schnell, zuverlässig und in höchster Qualität auf jedes beliebige Device bringen.
TVMonaco hat am 1. September 2023 den offiziellen Sendebetrieb aufgenommen. Gemeinsam haben TVMonaco, CVS Engineering und Qvest das Projekt innerhalb eines engen Zeitfensters erfolgreich abgeschlossen: In nur sieben Monaten wurden das neue TV-Studio und der dazugehörige Redaktionsbereich fertiggestellt.
Damit verfügt TVMonaco über eine Broadcast-Umgebung, die skalierbar, kollaborativ und flexibel ist – und den Anforderungen einer wettbewerbsintensiven Medienlandschaft mit sich wandelnden Zuschauerpräferenzen gerecht wird. Als Teil des globalen französischsprachigen Netzwerks TV5 Monde kann TVMonaco nicht nur von den 39.000 Einwohnern Monacos empfangen werden, sondern von Zuschauern in 400 Millionen Haushalten weltweit.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.