Künstliche Intelligenz und Automatisierung ebnen bei Bank11 den Weg in die Zukunft der effizienten Datenverarbeitung. Durch innovative Lösungen werden Geschäftsprozesse optimiert, Fehler reduziert und die Produktivität gesteigert. So schafft Bank11 eine solide Grundlage für digitale Transformation und mehr Effizienz.
Zu den Geschäftsfällen der Bank11 gehörte das tagtäglich immer wiederkehrende Abtippen von Daten aus Fahrzeugdokumenten. In Summe verarbeiteten die Mitarbeitende rund 190.000 Fahrzeugbriefe im Jahr – und zwar von Hand.
Das ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch kostspielig und fehleranfällig. Außerdem werden Mitarbeitende dadurch von viel wichtigeren Aufgaben abgehalten: einen guten Service zu liefern und schnell über Kreditfreigaben zu verfügen.
Ziel von Bank11 war es daher, diese Prozesse zu automatisieren. Zwar gibt es Standardsoftware für das Einlesen von Dokumenten, jedoch ist das Extrahieren von Daten aus Fahrzeugbriefen mit einigen Besonderheiten verbunden. Daher musste eine individuelle Lösung geschaffen werden.
Innerhalb unseres Proof of Concept haben wir die VIN (Vehicle Identification Number) aus Fahrzeugbriefen ausgelesen. Neben dem zuverlässigen Erkennen, an welcher Stelle im Dokument die VIN platziert ist, stellte dabei die verschiedene Beschaffenheit der einzelnen Fahrzeugpapiere eine besondere Herausforderung dar: Uneinheitliche Schriftarten und -farben, unterschiedliche Druckintensität, Drucke über den Formularlinien und verkehrt herum gescannte Dokumente mussten bereinigt werden. Dies geschah im sogenannten “Scan Preprocessing”. Mithilfe automatischer Bildverarbeitungsprozesse wurden die Scans klarer und leserlicher, sodass sie letztlich standardisiert erfasst werden können. Das Ergebnis: Die VIN wird seitdem mit einer Treffsicherheit von 92,31 % eingelesen. Vor dem Einsatz unserer Tools lag die Trefferquote bei unter 20 % und war daher in der Praxis nicht einsetzbar.
In Zukunft sollen sämtliche Daten aus den Fahrzeugbriefen ausgelesen werden, um aufwendige und fehleranfällige Eingaben per Hand zu vermeiden, Kosten und Zeit zu sparen sowie Mitarbeitende zu entlasten. Die Daten aus den Fahrzeugpapieren können außerdem für weitere, innovative Optimierungen genutzt werden. So könnten Kund*innen beispielsweise per Smartphone-Scan automatisch Informationen und die Kreditzusage über ein Fahrzeug auf ihr Endgerät erhalten. Dies wäre eine klare Steigerung der Customer Experience.
Neben automatisierten Workflows können die erfassten Daten als Basis zu weiteren Analysezwecken entsprechend gewinnbringend aufbereitet werden. Mit kreativen und innovativen Ansätzen und einem Fortschreiten der Digitalisierung kann die Bank11 durch diese Form der Datenanalyse und -verarbeitung perspektivisch noch deutlich mehr Potenzial ausschöpfen.
TORSTEN FROESE | HEAD OF STRATEGIC INNOVATIONS & DIGITALIZATION, BANK11
Bank11 ist ein auf die Absatzfinanzierung spezialisiertes Kreditinstitut und unterstützt vor allem den mittelständischen Kfz-Handel durch wettbewerbsfähige Mobilitäts- und Versicherungsangebote. Bank11 stellt einfache und günstig kalkulierte Finanzierungsprodukte für Endkund*innen und solide Liquiditätslösungen für den Kfz-Handel zur Verfügung. Auch im Bereich der Einkaufsfinanzierung bietet Bank11, dank digitalen Floorchecks, deutliche Effizienzsteigerungen, mit denen sich Zeit gewinnen und Risiken verringern lassen. Kompetente und persönliche Betreuung durch ein speziell geschultes Außen- und Innendienstteam runden das Leistungsspektrum von Bank11 ab.
MARISSA ELBLE | DATA SCIENTIST, QVEST DIGITAL
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.