Der Reservistenverband der Deutschen Bundeswehr e. V. benötigt eine moderne, flexible Medieninfrastruktur – speziell für Schulungen und Trainings, die überall stattfinden können.
Unser Ziel war klar: die Medienproduktion einfacher, schneller und effizienter machen – und damit die wertvolle Arbeit der Freiwilligen optimal unterstützen. Bislang erschwerte veraltete Technik eine effiziente Produktion und Verbreitung von Trainingsinhalten. Die Anforderungen waren hoch: unterschiedliche Einsatzorte, knappe Zeitfenster und Nutzer*innen mit variierendem Technikverständnis. Es brauchte eine Lösung, die komplexe Abläufe vereinfacht, mobil einsetzbar ist und professionelle Ergebnisse liefert.
Gemeinsam mit dem Reservistenverband haben wir die Anforderungen genau analysiert. Das Ziel: ein einheitliches System aufsetzen, das sich mobil und stationär einsetzen lässt und eine intuitive Bedienung ermöglicht – ohne Abstriche bei der Qualität. Wir haben 16 mobile Videostudios im praktischen Kofferformat entwickelt und geliefert. Hinzu kamen zwei stationäre Systeme für die Bundesgeschäftsstellen des Verbands in Bonn und Berlin.
Die mobilen Studiolösungen sind auf den schnellen, flexiblen Einsatz im Gelände zugeschnitten. Jedes System enthält eine 4K-Handkamera, eine steuerbare 4K-Schwenk-Neige-Kamera, eine Gimbal-Kamera, einen Vorschaumonitor samt Regie-Case sowie Mikrofone, Beschallungs- und LED-Lichttechnik. Die Übertragung läuft stabil über gebündelte LTE-, 5G-, WiFi- oder Ethernet-Verbindungen – unterstützt durch eine externe Dual-Dome-Antenne. Alle Komponenten sind feldtauglich, kompakt in Koffern verpackt und auf Robustheit sowie einfache Handhabung ausgelegt. Dank kurzer Rüstzeiten sind die Systeme in wenigen Minuten einsatzbereit – genau abgestimmt auf die Anforderungen im Einsatz.
Wir haben die Systeme nicht nur konzipiert, sondern auch schlüsselfertig installiert und das Team vor Ort geschult. Dank der benutzerfreundlichen Bedienung sind alle Systeme sofort startklar – ganz ohne umfangreiche technische Vorkenntnisse. Mit den neuen Lösungen können realitätsnahe Übungssituationen direkt vor Ort aufgenommen und für Schulungen genutzt werden – sei es live oder als On-Demand-Content. Die Freiwilligen des Reservistenverbands gewinnen so an Flexibilität und können Ausbildung und Ehrenamt noch besser mit Beruf und Familie vereinbaren.
Gemeinsam mit dem Kunden haben wir die Medienproduktion des Reservistenverbands der Deutschen Bundeswehr auf ein neues Level gehoben:
Reduzierte technische Komplexität für alle Nutzer*innen
Maximale Flexibilität bei der Erstellung und Verbreitung von Schulungsinhalten
Effizienter Wissenstransfer und verbesserte Ausbildungsqualität
Höhere Vereinbarkeit von Ehrenamt, Beruf und Familie
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.