Migration von Legacy-IT-Systemen

Alte IT-Systeme bremsen Innovation und Effizienz. Qvest unterstützt Unternehmen dabei, ihre Software zu modernisieren, Workflows zu optimieren und Fachkräfte zu gewinnen. Mit einem strukturierten Migrationsansatz verbinden wir IT und Management für eine reibungslose Transformation. Jetzt den Wandel starten.

IT-Systeme sind in Unternehmen nichts Neues

Viele Firmen betreiben zentrale, maßgeschneiderte IT-Systeme, die zwar ziemlich alt sind und gut funktionieren, aber moderne Anforderungen wie kurze Release-Zyklen oder eine moderne User Experience nicht mehr erfüllen können. Die Entscheidung, solch ein altes IT-System zu modernisieren, ist nicht leicht gefällt und die Möglichkeiten zur Modernisierung sind vielfältig. Wir können Sie bei diesem Prozess begleiten und Ihnen helfen, komplexe Legacy-Systeme zu modernisieren.

Was sind Legacy-IT-Systeme?

Unter Legacy-IT-Systemen verstehen wir maßgeschneiderte Softwaresysteme, die unter den heutigen Umständen nicht mehr entwickelt werden würden, z.B. weil

  • der gewählte Technologie-Stack veraltet ist,
  • die integrierten Standardprodukte heute nicht mehr erste Wahl sind,
  • sich regulatorische Anforderungen geändert haben,
  • sich Kundenbedürfnisse geändert haben
  • oder weil sich der Einsatzzweck des System aufgrund eines kompetitiveren Geschäftsumfeld stark verändert hat.

Legacy bedeutet also nicht nur alte Technologie. Auch Softwaresysteme, die auf modernen Technologiepaketen aufbauen, können veraltet sein, wenn sich die Geschäftsparameter geändert haben.

01
Vorteile der Modernisierung von Legacy-IT-Systemen

Die Modernisierung eines Legacy-IT-Systems kann ein Effizienz-Booster für ihr Unternehmen sein!

02
Entdecken Sie neue Innovationen

Ein moderner Technologie-Stack gibt Ihnen die Möglichkeit zur Integration neuer Trends wie z.B. generative KI, die die Produktivität Ihres Unternehmens steigern können.

03
Implementierung neuer Features

Eine IT-Systemarchitektur, die einen modernen Softwareentwicklungsprozess ermöglicht, führt zu kürzeren Release-Zyklen und damit zu einer kürzeren Time to Market für neue Funktionen.

04
Profitieren Sie von Automatisierung

Moderne IT-Systeme ermöglichen eine Automatisierung innerhalb des Softwareentwicklungsprozesses. Ihre Software-Entwickler können sich auf die Wertschöpfung konzentrieren, anstatt Zeit mit sich wiederholenden Aufgaben wie Testing oder Paketierung zu verbringen.

05
Mehr Flexibilität

Moderne modulare Softwarearchitekturen ermöglichen die Skalierung einzelner Module und mehr Flexibilität bei den Laufzeiten.

06
Recruiting

Gewinnen Sie die besten Technologie-Talente für sich durch einen attraktiven, zukunftsweisenden Technologie-Stack. Unterstützen Sie Ihre Geschäftsprozesse mit einem modernen und motivierten IT-Team.

Die Migration eines Legacy-IT-Systems ist mehr als ein Technologie-Update

Die Migration eines Legacy-IT-Systems ist mehr als das Schreiben von Quellcode und die Einrichtung einer neuen Betriebs-Infrastruktur. Es ist wichtig, einen passenden Technologie-Stack und eine gute Architektur zu finden. Doch neben der Aktualisierung des Technologie-Stacks ist oft auch eine Aktualisierung des Softwareentwicklungsprozesses erforderlich, um z.B. häufigere Releases zu ermöglichen. Agile Methoden müssen eingeführt werden. Die Weiterbildung Ihrer IT-Mitarbeiter - für die neuen Technologien und auch Methoden - ist ein wichtiger Bestandteil der Migration eines Legacy-IT-Systems.

Eine weitere Herausforderung ist das Produktmanagement. In alten IT-Organisationen gab es oft keine Unterscheidung zwischen Softwareentwicklung und Produktmanagement. Die Frage, WAS man entwickeln sollte, wurde von denselben Personen beantwortet, die auch die Frage nach dem WIE beantworteten. In modernen Unternehmen ist das Produktmanagement in einem separaten Team angesiedelt, das sich um Marktforschung, Einholung von frühzeitigem Nutzerfeedback und die Priorisierung der vielversprechendsten Features für die nächste Entwicklungsphase kümmert.

Wir bringen alle Perspektiven zusammen

Die Motivation für die Modernisierung eines Legacy-IT-Systems ist oft eine technische. Das Software-Team kennt die Risiken eines IT-Systems am besten. Diese Risiken sind für Nichttechniker oft nicht offensichtlich und schwer zu vermitteln. Das Management hingegen wägt ab zwischen der Entwicklung neuer Features und der Investition in die Modernisierung und sieht leicht den stärkeren Nutzen in neuen Features, wenn die Risiken ausbleibender Modernisierung nicht ausreichend kommuniziert werden.

Mit unserem fundierten Hintergrundwissen in den Bereichen Softwaretechnologie, Produktmanagement und Business Use Cases sind wir in der Lage, das Management und das IT-Team zusammenzubringen, um ein gemeinsames Bild über die Notwendigkeit und Priorität einer Modernisierung herzustellen.

Unser Schritt-für-Schritt-Ansatz

Die Modernisierung eines Legacy-IT-Systems sieht auf den ersten Blick nach einer großen Investition aus. Die Entscheidung ist also nicht leicht zu treffen. Unser schrittweiser Ansatz hilft Ihnen, die Situation Ihres Legacy-IT-Systems zu analysieren, unterschiedliche Optionen für die Migration zu finden und die richtige auszuwählen.

Mit unserem Wissen in den Bereichen Software Development, Technology Consulting, Agile Consulting und Product Consulting können wir Ihnen helfen, alle Herausforderungen bei der Migration eines IT-Legacy-Systems zu meistern.

In 5 Schritten über einen Zeitraum von ca. 2 Monaten helfen wir Ihnen, den richtigen Weg für die Migration Ihres IT-Legacy-Systems zu finden.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.