Big Screen Framework Lösung für ARTE

Qvest transformiert die Smart-TV-Apps von ARTE mit einer einheitlichen Codebasis, die ein nahtloses Großbildschirm-Erlebnis ermöglicht und neue Maßstäbe im Broadcasting setzt.

Bietet kosteneffiziente, agil anpassbare digitale Bereitstellung

ARTE transformiert seine Smart TV-Anwendungen sowie diejenigen, die an verwaltete Plattformen wie Sky, Orange und Telekom geliefert werden, um der wachsenden Nachfrage nach nahtlosen Großbild-Viewing-Erlebnissen gerecht zu werden.

Qvest entwickelt die Software und führt umfassende Tests durch, um eine hochwertige Benutzererfahrung sicherzustellen. Durch die Wahl eines skalierbaren und plattformunabhängigen Ansatzes ersetzt ARTE veraltete Systeme durch eine vereinheitlichte Codebasis, die eine kosteneffiziente und agile Anpassung auf allen wichtigen OTT-Plattformen ermöglicht.

Erweiterte Barrierefreiheitsfunktionen, einschließlich anpassbarer Audio- und Untertiteloptionen, Magic Remote-Integration und Tizen-Vorschautiles, verbessern die Benutzerfreundlichkeit, während rigorose QA-Tests für Zuverlässigkeit sorgen. Diese zukunftsweisende Lösung unterstützt ARTEs mehrsprachiges Publikum und setzt neue Maßstäbe in der Übertragungstechnologie.

Kundenherausforderungen & -bedürfnisse

ARTE, ein führender Content-Anbieter in Frankreich und Deutschland, steht vor der Herausforderung, seine OTT Smart TV-Anwendungen zukunftssicher zu machen. Trotz der wachsenden Nutzung von mobilen Geräten bleiben Großbild-Medienbibliotheken nach wie vor die primären Kanäle für TV-Sender, wobei deren Nutzung weiterhin stetig zunimmt.

ARTE benötigt eine hoch skalierbare und plattformunabhängige Backend- und Frontend-Lösung für alle OTT-Anwendungen. Das Ziel des Kunden ist es, seine Smart TV-Apps zu innovieren, um diese ansprechender und effizienter zu gestalten und somit effektiv um die Zeit der Zuschauer zu konkurrieren. Das primäre Ziel ist es, alte Anwendungen durch eine vereinheitlichte Codebasis zu ersetzen, um eine einfachere Wartung und eine optimierte Bereitstellung über mehrere Plattformen hinweg zu gewährleisten.

Zusätzlich benötigt ARTE eine Lösung, die ein internationales Publikum unterstützen kann, indem sie Dienste in sechs verschiedenen Sprachen anbietet.

Unser Beitrag & Lösung

Wir verbessern das OTT Smart TV-Erlebnis von ARTE durch den Einsatz unseres vereinheitlichten und skalierbaren Frameworks, das eine nahtlose Bereitstellung der ARTE-TV-Dienste auf allen wichtigen Großbild-Plattformen gewährleistet und schrittweise alte Anwendungen ersetzt, um die Wartung zu erleichtern.

Die Lösung umfasst die erste Entwicklung eines Frontends und Middlwares, um ARTE-TV-Dienste mit einer Codebasis bereitzustellen, wobei eine modulare Entwicklung für spezifische Plattformen vorgesehen ist. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören:

  • Erweiterter Player, der Audio- und Untertiteloptionen während der Video-Wiedergabe ermöglicht
  • Magic Remote-Unterstützung für WebOS
  • Tizen-Vorschautiles

Qualitätssicherung ist ein entscheidender Bestandteil unseres Projekts. Unser QA-Team in Hamburg nutzt eine hochmoderne TV-Wand mit über 100 verschiedenen TV-Modellen, um umfangreiche Tests durchzuführen. Dieser strenge Testprozess stellt sicher, dass ARTEs Dienste eine hochwertige und konsistente Benutzererfahrung auf allen Geräten bieten. Unser Fokus auf QA gewährleistet, dass die Anwendung die höchsten Standards in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit erfüllt.

Unser umfassender Ansatz, einschließlich Entwicklungsunterstützung in Sprint-Prozessen, Feature-Akzeptanz, Fehlerbehebungen und Live-Überwachung, zielt auf einen reibungslosen, fehlerfreien Launch ab. Diese Initiative zeigt, wie innovative, skalierbare Lösungen die Zukunftssicherheit der Inhaltsbereitstellung gewährleisten, zu hohem Benutzerengagement führen und einen neuen Standard in der Rundfunktechnologie setzen.

 

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.