Der SWR setzt auf innovative Colorgrading-Technologien. Die neue Suite mit fünf Arbeitsplätzen nutzt das High-End Baselight-System von Filmlight, ein 100Gbit/s-Netzwerk, 720TB zentralen Speicher und 50Gbit/s-Verbindungen für unkomprimierte UHD-Signale – eine zukunftsfähige Infrastruktur für professionelle Farbkorrekturen.
Qvest hat die professionelle Colorgrading-Umgebung des Südwestrundfunks(SWR) grundlegend erneuert und erweitert. Technologische Basis ist das renommierte High-End-System Baselight des Spezialisten Filmlight. Vor allem hinsichtlich des Integrationsgrads sowie der gewählten Hard- und Software markiert die Umsetzung einen neuen Maßstab im Colorgrading.
Südwestrundfunk (SWR)
Broadcasting
Der SWR hatte sich zum Ziel gesetzt, die technische Infrastruktur für professionelle Farbkorrekturenumfassend zu modernisieren. Dabei sollten Hard- und Softwarekomponenten über eine sehr hohe Leistungsfähigkeit verfügen, damit die Coloristen des SWR sämtliche Arbeiten rund um Farbkorrekturen komfortabel, intuitiv und ausfallsicher ausführen können. Qvest hat für den SWR in Baden-Baden eine Suite mit fünf Arbeitsplätzen realisiert: zwei Grading-, zwei Assistenz-Plätze sowie einen Administrator-Platz.
Die neue IT-Architektur für die Colorgrading-Suite wurde mit einem 100-Gbit/s-Netzwerk umgesetzt. Dessen Herzstück ist ein zentraler Netzwerkspeicher mit einer Kapazität von 720 Terabyte (TB). Seine Performance von 10 GB/s beim Lesen und 6 GB/s beim Schreiben ist auch für größere Anforderungen in der Netzwerk-Infrastruktur ausreichend bemessen. Die Grading-Arbeitsplätze sind mit einem 50-Gbit/s-Netzwerk in der Infrastruktur eingebunden und damit für einen Datentransfer unkomprimierter Videosignale in Ultra High Definition (UHD) mit 50p ausgelegt. Über eine KVM von Guntermann & Drunck haben die Coloristen vollen Zugriff auf die in einen klimatisierten Serverraum ausgelagerten High-Performance-Workstations.
„Für die Erneuerung unserer Farbkorrektur war uns die Implementierung einer Infrastruktur wichtig, die mit innovativen Technologien und Workflows als ‚State of the Art‘ gelten kann. In der gemeinsamen Projektarbeit mit den Experten von Qvest und Filmlight konnten wir dieses Ziel erreichen“, sagt Marc Weckenmann, verantwortlicher Projektleiter beim SWR.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.