Eine der größten Herausforderungen bei der digitalen Transformation von Sendern ist der Mangel an konsistenten Metadaten - sowohl in Archiven als auch in aktuellen Videoproduktionen. Dabei sind Metadaten die Grundlage für Automatisierung, gezielte Empfehlungen und ein personalisiertes Nutzererlebnis.
Unser Beitrag & Lösung
Metadaten - Automatisierung für Personalisierung
Ein neuer Ansatz für Metadaten verbessert die Strukturierung und Personalisierung von Inhalten. Auf der Grundlage dieses Konzepts wurden sowohl technische Systeme als auch redaktionelle Arbeitsabläufe eingerichtet, um eine konsistente Erfassung und Verwaltung von Metadaten zu ermöglichen. Qvest und das ZDF definierten das Metadatenkonzept und die notwendige Taxonomie und implementierten die operativen Arbeitsabläufe zur Erfassung der neuen Metadaten des gesamten Archivs und der täglich produzierten Inhalte. Mehr als 50.000 archivierte Inhalte wurden systematisch bearbeitet und angereichert.
Die generierten Metadaten zu Genre, Subgenre, Publikationsform, Oberthemen und Stimmung der Inhalte sind ein entscheidender Schritt für personalisierte Inhalte, effiziente Suchbarkeit und eine intelligente Inhaltsstrukturierung.
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.